ANGEBOT
BERGSTEIGEN
Traumhafte und sichere Erlebnisse in den Alpen mit den Bergführern von Osttirol Alpin. Wir bieten professionell geführte Touren unterschiedlichster Anforderungen an. Einfachere Gletschertouren wie zB auf den Großvenediger, Gipfelsiege in der Schobergruppe abseits der „Massenrouten“ oder eine Besteigung des Großglockners, sowie Bergfahrten über den Landesgrenzen hinaus. Gurte, Helm und Steigeisen werden nach Bedarf von uns beigestellt. Ihre mitzubringenden Ausrüstungsgegenstände variieren je nach Bergtour. Genauere Information erhalten Sie bei Buchung – knöchelfeste Bergschuhe mit einer rutschfesten Gummiprofilsohle sowie regenfeste Bekleidung sind immer notwendig.
KLETTERSTEIG SCHNUPPERTOUR
Ein Klettersteig (Via Ferrata) ist ein mit Eisenleitern, Eisenstiften, Klammern (als Trittstufen) und (Stahl-)Seilen gesicherter (versicherter) Kletterweg am natürlichen Fels. Aus den mit Stahlseilen abgesicherten Felspassagen von Wanderwegen haben sich mit der Zeit die Klettersteige daraus entwickelt – die immer schwierigere Routen für Nicht-Kletterer begehbar machten. Heute hat sich das Begehen von Klettersteigen zu einer eigenen alpinen Disziplin weiterentwickelt. Das in einen Klettersteig eingebrachte Eisen dient einerseits der Fortbewegung (zusätzliche Griffe und Tritte), andererseits der Selbstsicherung mit einem sogenannten Klettersteigset.
SPORTKLETTERN
Sportklettern ist eine Form des Freikletterns, dessen moderne Ausprägung Ende der 1960er und Anfang 1970er Jahre in den USA entstand und sich seitdem mit großen Zuwachsraten international ausbreitet. Die Wurzeln des Sportkletterns liegen im Freiklettergedanken, der sich in der Sächsischen Schweiz entwickelte und sich über Fritz Wiessner in den USA verbreitete. Dabei wurde das Klettern weltweit revolutioniert. Beim Sportklettern stehen im Gegensatz zum klassischen Bergsteigen weniger alpinistische, sondern eher sportliche Motive im Vordergrund - anstatt einen Gipfel zu erreichen, geht es beim Sportklettern darum, die Kletterroute an sich, d. h. meist hohe technische Schwierigkeiten auf kurzen Strecken, zu überwinden.
SIE SUCHEN EIN SPORTLICHES UND EINZIGARTIGES ERLEBNIS IN DEN BERGEN?
Mit einem Staatlich geprüften Berg u. Schiführer können Sie Ihre Tour unter der Führung eines Profis genießen! Die Bergwelt Osttirols bietet alle Arten von Klettereien egal ob klassische Routen, einsame Gipfel oder die höchsten Berge Österreichs. Die Vielfalt der alpinen Routen und Klettersteige ist dank der Bergdichte enorm groß und abwechslungsreich.
WIR FÜHREN SIE SICHER ANS ZIEL!
MENÜ
BITTE NACH UNTEN SCROLLEN.
+43 (0) 660 811 47 21
ortner.peter@me.com
ANFRAGE SENDEN
PREISE
BERGSTEIGEN AUF DEN 3000ERN OSTTIROLS
1 Pers. 290 / 2 Pers. 160 / 3 Pers. 110 / 4 Pers. 85 / 5 Pers. 70 / 6 Pers. 60
GROSSGLOCKNER
Normalanstieg: 1 Pers. 340 / 2 Pers. 210 / 3 Pers. 150 / 4 Pers. 135
Stüdlgrat: 1 Pers. 360 / 2 Pers. 240
GROSVENEDIGER
1 Pers. 320 / 2 Pers. 180 / 3 Pers. 135 / 4 Pers. 110 / 5 Pers. 95 / 6 Pers. 85
ALPINKLETTERN
Hochstadel NW- Kante: 1200hm / Schwierigkeit IV- 1 Pers. 560 / 2 Pers 330
Laserz N-Wand Egger-Mayr: 500hm / Schwierigkeit V- 1 Pers. 360 / 2 Pers. 210
Keilspitze NW-Wand: 500hm / Schwierigkeit IV+ 1 Pers. 360 / 2 Pers. 210
Laserz Direkte Nordwand: 700hm / Schwierigkeit V+ 1 Pers. 460 / 2 Pers. 250
Laserz SW-Wand: 400hm / Schwierigkeit IV+ 1 Pers. 340 / 2 Pers. 180
Gamswiesenspitze Gamsplatte: 280hm / Schwierigkeit V- 1 Pers. 260 / 2 Pers. 150
KLETTERSTEIG SCHNUPPERTOUR
1 Pers. 160 / 2 Pers. 110 / 3 Pers. 80 / 4 Pers. 65 / 5 Pers. 55 / 6 Pers. 45
SPORTKLETTERN
Halbtags: min 2 Pers. 140 + 10% jede weitere Pers.
Ganztags: min 2 Pers. 265 + 10% jede weitere Pers.
Preise in Euro, inkl. Kletterausrüstung
AUF ANFRAGE FÜHREN WIR SIE
AUCH AN INTERNATIONALEN BERGEN ZUM ZIEL!
KONTAKT
Peter Ortner (Luner)
Stribach 121 / 9991 Dölsach
Bergführer seit: 2009
Wohnort: Nußdorf-Debant
Best of:
Erstbegehungen in den Lienzer Dolomiten
bis zum 9. Schwierigkeitsgrad,
Österr. Meister 2008 im Eisklettern,
Begehung der Route „Weg durch den Fisch“
an der Marmolata Südwand
Erstbefahrung mit Schi der Gr. Sandspitze
und der Seekofelrinne in den Lienzer Dolomiten
Kletterreisen nach Amerika, Frankreich, Patagonien
inkl. Gipfelsieg Cerro Torre u.v.m.
FOTOS