ANGEBOT
SKITOUREN
Fast 200 Dreitausender, 1500 Quadratkilometer unberührte Landschaft und ganz viel Natur pur. Attribute, die Osttirol, das Land südlich des Felbertauern ausmachen. Anderswo gibt es unzählige Lifte, hier hingegen Skitourenziele wie Sand am Meer. Solche für Einsteiger genauso wie solche für die »Profis«, für den Hochwinter und für das (anbrechende) Frühjahr.
Ganz besondere Highlights warten in der Region des Nationalparks Hohe Tauern. Die Drau teilt Osttirol alpingeographisch in zwei Regionen: In die Zentralalpen mit der Venediger-, Granatspitz-, Glockner-, Schobergruppe und den Villgrater Bergen (auch Deferegger Alpen genannt) sowie in die Gailtaler Alpen (mit Lienzer Dolomiten) und den Karnischen Hauptkamm. Ungefähr die Hälfte Osttirols liegt über 2000 Meter, es gibt 241 Dreitausender. Rund 100 Quadratkilometer des Landes sind vergletschert – ausschließlich im Gebiet des Nationalparks Hohe Tauern.
EISKLETTERN
Eisklettern liegt voll im Trend und ist in den letzten Jahren zu einer immer populärer werdenden Wintersportart geworden. Osttirol als Land der Berge und des Wassers verwandelt im Winter die tosenden Wasserfälle in imposante Eisskulpturen, die den Anfängern bis hin zu den Könnern alle Schwierigkeitsgrade bietet um diese Sportart auszuüben. Es ist anfangs schon etwas respekteinflösend die gefrorenen Gebilde das erste Mal emporzuklettern. Aber entsprechende Ausrüstung und warme Kleidung sind schon die halbe Miete. Mit den Bergführern von Osttirol Alpin erlernt man den Umgang mit der Ausrüstung, die richtigen Techniken beim Steigen und Sichern, sowie über die Gefahren des Eis.
FREERIDEN
Abseits der Pisten fängt das Abenteuer an! Wir bringen Ihnen das Free Ride feeling näher!
LAWINEN SICHERHEITSSCHULUNG
-Richtige Planung
-Handhabung der Sicherheitsausrüstung
-Beurteilung der Schneesituation
WIR FÜHREN SIE IN DIE EINZIGARTIGE WINTERLANDSCHAFT DER BERGE OSTTIROLS!
In Osttirol gibt es einige der lohnendsten Tourengebiete. Mit einem Schi- und Bergführer sind sie in der Winterlichen Landschaft optimal ausgerüstet und können die Tour genießen.
Sie suchen die ultimative Herausforderung oder haben sie schon entdeckt?
Beim Eisklettern bringen wir Ihnen die gefrorene Form des Wassers näher.
EGAL OB SCHNEE ODER EIS,
MIT UNS KOMMEN SIE IN DER WINTERLICHEN LANDSCHAFT SICHER ANS ZIEL!
MENÜ
BITTE NACH UNTEN SCROLLEN.
+43 (0) 660 811 47 21
ortner.peter@me.com
ANFRAGE SENDEN
PREISE
SCHITOUREN
Schnuppertag: 1 Pers. 210 / 2 Pers. 120 / 3 Pers. 90 / 4 Pers. 70 / 5 Pers. 60 / 6 Pers. 50
Einsteiger: 1 Pers. 250 + 10% jede weitere Person
Fortgeschrittene: 1 Pers. 300 Euro + 10% jede weitere Person
Hochalpin: 1 Pers. 320 Euro + 10% jede weitere Person
EISKLETTERN
Schnuppertag: 1 Pers. 220 / 2 Pers. 120 / 3 Pers. 90 / 4 Pers. 70
Einsteigerkurs (3 Tageskurs): 1 Pers. 680 / 2 Pers. 380
Tagestour Eisfallklettern: 1 Pers. 260 / 2 Pers. 150
Tagestour Eisfallklettern fortgeschritten: 1 Pers. 290 / 2 Pers. 170
FREERIDEN
Freeride Schnuppertag:
1 Pers. 200 Euro + 10% jede weitere Person
exkl. Liftkarte u. Lawinensicherheitsausrüstung
Freeride Tag:
1 Pers. 240 Euro + 10% jede weitere Person
exkl. Liftkarte u. Lawinensicherheitsausrüstung
LAWINENSICHERHEITSSCHULUNG
1 Pers. 200 + 10% jede weitere Person
exkl. Lawinensicherheitsausrüstung
Preise in Euro
KONTAKT
Peter Ortner (Luner)
Stribach 121 / 9991 Dölsach
Bergführer seit: 2009
Wohnort: Nußdorf-Debant
Best of:
Erstbegehungen in den Lienzer Dolomiten
bis zum 9. Schwierigkeitsgrad,
Österr. Meister 2008 im Eisklettern,
Begehung der Route „Weg durch den Fisch“
an der Marmolata Südwand
Erstbefahrung mit Schi der Gr. Sandspitze
und der Seekofelrinne in den Lienzer Dolomiten
Kletterreisen nach Amerika, Frankreich, Patagonien
inkl. Gipfelsieg Cerro Torre u.v.m.
FOTOS